NEWS nach Monat Oktober 2010

(Kommentare: 0)

Theater Kiel
Foto: KN-online.de

"Einsatzspuren" - Was macht dieser Krieg mit den Menschen und unserer Gesellschaft?

obias Rausch und Tobias Graf wollten ihrem Theaterstück Aufklärungsarbeit „gegen ein Tabu“ leisten und fragten „Was macht dieser Krieg mit den Menschen?“ - Sie interviewten Soldaten und ihre Angehörigen, die mit der täglichen Angst umgehen müssen…

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Video Bundestag
Video Bundestag

Bundestag fordert Verbesserungen für verwundete und traumatisierte Soldaten

Wie ein Mahnmal wacht der Tag des 7.10.2010, an dem erneut ein deutscher Soldat bei einem Selbstmordanschlag in Afghanistan gefallen war, über den weiteren Verlauf der Verbesserungen zum Einsatzversorgungsgesetz und Einsatzweiterverwendungsgesetz.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Trauer um gefallenen Soldaten

Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen

und trauern mit der Familie, den Freunden und Kameraden um den in Afghanistan gefallenen Soldaten bei dem heutigen Selbstmordanschlag in der Provinz Baghlan.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Der andere Advent
Adventskalender

"Der Andere Advent" - Ein anderer Blick auf Soldaten in Afghanistan

Jeden Tag zwölf Minuten zum innehalten und nachdenken mit Bildern und Texten von Bertolt Brecht, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Hildegard von Bingen, Peter Härtling und vielen anderen. Zwischen drin der handschriftliche Text aus dem Buch Randnotizen (der von dem hauchdünnen Zwischenblatt). Mit dem Untertitel der Woche "Wege zum Anderen" thematisiert der Kalender unsere Soldaten in Afghanistan.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Verbesserungen im Einsatzversorgungs- und Einsatzweiterverwendungsgesetz

Verbesserungen im Einsatzversorgungs- und Einsatzweiterverwendungsgesetz

Am 7. Oktober 2010 wird der Bundestag über Verbesserungen im Einsatzversorgungs- und Einsatzweiterverwendungsgesetz abstimmen. Damit zu dieser wichtigen Thematik nicht vorbeireformiert wird, hatte die Deutsche Kriegopferfürsorge unter der Leitung von Andreas Timmermann-Levanas an Teilen der neuen Gesetze im Entwurf mitgeschrieben.

Weiterlesen …