Seite mit Zurück
Afghanistan Buch: Kabul Mails
Die elektronische Feldpost von Claus Liesegang jetzt im Buchhandel erhältlich

Viele Kameraden von Uwe D. habe ich inzwischen kennen lernen dürfen. Manche erzählten von ihren Erlebnissen damals im Kosovo oder in Afghanisten. Und jedesmal spürte ich eine tiefe Verbundenheit zwischen den Kameraden, die so vieles zusammen durchlebt hatten. Für den Aussenstehenden nur erahnbar - weil ohne Worte - wie innig und unauslöschbar solche gemeinsamen Erlebnisse zusammenschweißen, wenn diese Männer und Frauen füreinander mit dem Leben einstehen, was uns Daheimgebliebenen oft verschlossen bleibt.
Wie viele andere schrieb einer dieser Kameraden in Afghanisten aus dem Camp Warehouse im Laufe seines Auslandseinsatzes e-Mails nach Hause, an die Familie, Kollegen, Bekannte - elektronische Feldpost sozusagen mit kleinen Geschichten, Episoden aus dem Einsatzalltag - manchmal zum Lächeln und manchmal zum Weinen. Immer mit der Idee, es den daheim gebliebenen auf unterhaltsame Weise verständlich zu machen, was man als Soldat so in Afghanistan macht.
Dieser Reserveoffizier ist eigentlich Journalist. Jetzt ließ sich Claus Liesegang inspirieren diese Mails in ein kleines Büchlein zu verpacken und in seiner Heimatstadt Ellwangen zu veröffentlichten. Jetzt gibt es die „Kabul Mails“ zu kaufen - zugunsten einem Hilfsprojekt in Afghanistan und den Familien jener Bundeswehr-Soldaten, die am Hindukusch ihr Leben lassen mussten.
Die 18 kleinen Episoden erheben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Vollständigkeit. Mal augenzwinkernd, mal tief berührt beschreibt Liesegang landeskundliche Details, einzelne Menschen und individuelle Eigenarten der Bundeswehr im Einsatz.
Mit einem inbrünstigen Nachwort von Siba Shakib, der iranischen Autorin von „Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen“ in dem sie schreibt: „Obwohl die Afghanen viel verloren haben in den vergangenen 30 Jahren, haben sie noch Vertrauen in die internationale Gemeinschaft.“, ist es im Buchhandel erhältlich für 13,80 Euro:
Claus Liesegang: Kabul Mails. Verlag Druckerei Opferkuch.
ISBN 978-3-9811422-9-7
(An dieser Stelle lieben Dank Claus für die schöne persönliche Widmung )
Bericht Lesung im "Ars vivendi"
aus der Ipf- und Jagst-Zeitung,
Ellwangen
(Bildquelle SZ)